Introduction
Section A lch meine,
Theme 1 Aspects of German-speaking society
1 Familie im Wandel
1.1 Beziehungen innerhalb der Familie
1.2 Partnerschaft und Ehe
1.3 Verschiedene Familienformen
2 Die digitale Welt
2.1 Das Internet
2.2 Soziale Netzwerke
2.3 Die Digitalisierung der Gesellschaft
3 Jugendkultur: Mode, Musik und Fernsehen
3.1 Mode und Image
3.2 Die Bedeutung der Musik fur Jugendliche
3.3 Die Rolle des Fernsehens
Theme 2 Artistic culture in the German-speaking world
4 Feste und Traditionen
4.1 Feste und Traditionen - ihre Wurzeln und Ursprunge
4.2 Feste und Traditionen - ihre soziale und wirtschaftliche Bedeutung heute
4.3 Vielfaltige Feste und Traditionen in verschiedenen Regionen
5 Kunst und Architektur
5.1 Kunstler und Architekten
5.2 Kunst und Architektur im Alltag
5.3 Kunst und Architektur - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
6 Das Berliner Kulturleben damals und heute
6.1 Berlin - gepragt durch seine Geschichte
6.2 Theater, Musik und Museen in Berlin
6.3 Die Vielfalt innerhalb der Bevolkerung Berlins
Section B Film and literature
Theme 3 Multiculturalism in German-speaking society
7 Einwanderung
7.1 Die Grunde fur Migration
7.2 Vor- und Nachteile der Einwanderung
7.3 M igrationspol itik
8 Integration
8.1 MaBnahmen zur Integration
8.2 Hindernisse fur die Integration
8.3 Die Erfahrungen verschiedener Migrantengruppen
9 Rassismus
9.1 Die Opfer des Rassismus
9.2 Die Ursprunge des Rassismus
9.3 Der Kampf gegen Rassismus
Theme 4 Aspects of political life in the German-speaking world
10 Deutschland und die Europaische Union
10.1 Die Rolle Deutschlands in Europa
10.2 Vor- und Nachteile der EU fur Deutschland
10.3 Die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf Deutschland
11 Die Politik und die Jugend
11.1 Politisches Engagement Jugendlicher
11.2 Schwerpunkte der Jugendpolitik
11.3 Werteundldeale
12 Die Wiedervereinigung und ihre Folgen
12.1 Friedliche Revolution in der DDR
12.2 Die Wiedervereinigung - Wunsch und Wirklichkeit
12.3 Alte und neue Bundeslander- Kultur und ldentitat
Section C Research and presentation
Section D Welches Wort soll ich wahlen?
Section E Zeitausdrucke